>>>24.04. / 01.05. / 08.05. Ausstellung Schloss Trautson Matrei

Ab Ende April wird der vielfältige Künstler Thomas Schafferer an drei Sonntagen (24.04. / 01.05. / 08.05.2022) als erster Wipptaler am Schloss Trautson in Matrei am Brenner seine poetische Malerei ausstellen. Darüber hinaus kreiert er gemeinsam mit 3 Tiroler Bands ein interessantes Kulturprogramm:

„Thomas Schafferer: Oh ja, ich will ... Malerische Bekenntnisse der Lebendigkeit“

Ausstellung von poetischen, abstrakten Gemälden auf Leinwand des Wipptaler Künstlers Thomas Schafferer und Musik von Tiroler Dialekt-Bands

im Schloss Trautson Matrei am Brenner, geöffnet sonntags (24.04. / 01.05. / 08.05.2022) von 14.00-18.00 Uhr, Eintritt frei, Zugang zum Schloss (über Hängebrücke ostseitig bzw. Straße westseitig) und Parkplatz nur an den Ausstellungssonntagen trotz Baustelle geöffnet!

Rahmenprogramm:

So 24.04. 15.00 Uhr Musik der Band Tumulti (Osttirol) & Lesung von Thomas Schafferer
So 01.05. 15.00 Uhr Musik der Band Tyroll (Oberland) & Lesung von Thomas Schafferer
So 08.05. 15.00 Uhr Musik der Band Fadlviera (Unterland) & Lesung von Thomas Schafferer

Infos zur Ausstellung: Die abstrakten Werke Thomas Schafferers entstanden in den letzten vier Jahren. Malerisch, poetisch machte er sich auf die Suche nach der großen Freiheit. Aus dem unbequemen Alltagsgrau, aus dem Sumpf der Kerkerhaft, aus den bestialischen Umklammerungen. Hinein in die Herzensangelegenheiten. Hinein in das, was ihn glücklich macht. Hinein in die reizvollen „Komfortzonen“ ungewisser Abenteuer und Experimente. In seinem Atelier in Pfons / Wipptal entstanden gleichzeitig abstrakte Gemälde auf Leinwand und lyrische Texte, die von seiner persönlichen Sinnsuche berichten. Eindrücklich verdichten sich nun beide Ebenen zu einem berührenden Gesamtkunstwerk.

Infos zum Künstler: Mag. phil. Thomas Schafferer (geb. 1973 in Innsbruck, aufgewachsen in Matrei am Brenner und Pfons), Studium Politikwissenschaft / Journalismus, seit 1988 Maler, Poet und (Reise-) Schriftsteller, leidenschaftlicher Live-Performer, Konzept- und Multimediakünstler, seit 25 Jahren Verleger und Kreativkopf des weltweit wohl ungewöhnlichsten Literaturmagazins Cognac & Biskotten (www.cobi.at), 1. Arthur-Haidl-Preisträger der Stadt Innsbruck 2004, torgefährlichster Spieler (seit der Gründung 2006) im Österreichischen Autorenfußballnationalteam, Mitglied der GAV und der IG Autorinnen Autoren Österreich (sowie 2018-2021 Präsident der IG Autorinnen Autoren Tirol). Unzählige verschiedenartige, kleinere wie größere Aktionen, Projekte, Publikationen (u.a. 15 eigenständige Bücher in europäischen Verlagen), Lesungen, Lesetourneen, Workshops, Ausstellungen und Auftritte in Österreich und Europa. Lebt momentan in Innsbruck.

Die drei Trautson-Events dienen als Preview für das Kommende:

2022 wurde Schafferer als einziger Künstler aus dem Bundesland Tirol (von 52 eingereichten Kulturkonzepten) ausgewählt im Zuge der Aktion „Kunst im öffentlichen Raum“ des Landes Tirol sein Projekt „Wipptalherz“ zu realisieren: Offizielle Eröffnung seiner Kulturraststation „Wipptalherz“ (10. Mai 2022, 18.00 Uhr, Brennerstraße 86, Matrei am Brenner) mit Talkrunde, Ausstellung von Walter Reitmair und Victoria Hörtnagl bzw. Musik von Max von Milland. Siehe www.wipptalherz.at

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>IN KÜRZE...
Da sich die Website „www.schafferer.net“ in Überarbeitung...
romanroad - 30. Mai, 22:13
>>>14.05. Lesung...
Autorennationalteamkick in Wien plus Lesung zu Ehren...
romanroad - 9. Jun, 14:08
>>>24.06. Lesung...
Sounds Like Poetry Nr. 1 – Thema „Musik“ 24.06. / FR TEIL...
romanroad - 6. Jun, 08:12
>>>07.06. Höttinger...
Musik und Lesung aus dem Cognac & Biskotten Buch...
romanroad - 6. Jun, 07:49
>>>01.06. /...
Mi 01.06.2022 Wipptalherz Offene Tür 2, 19.00 Uhr Thema...
romanroad - 6. Jun, 07:44

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

buenehuber-klein

Suche

 

Status

Online seit 5712 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 22:13

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren