>>>28.05. Lesung & Länderspiel London

Am 28. Mai 2022 fand in London, Crystal Palace ein Länderspiel der Autorenfußballnationalteams von England und Österreich (mit Thomas Schafferer) statt, das 1:1 (0:0) endete. Im Anschluss las u.a. Thomas Schafferer aus seinem Buch "25 Poems" in der Buchhandlung Bockseller Crow.

Ein längerer Nachbericht von Präsident Kurt Leutgeb dazu: "Samstagnachmittag gastierten wir im Crystal Palace National Sports Centre zu London, wo von 1895 bis 1914 das FA Cup Final ausgetragen wurde, beim England Writers Football Club. Von Beginn weg hatten die Insulaner die meiste Zeit den Ball, die erste Torchance hatten aber wir. Nach einem schönen Angriff über rechts bediente Sztatecsny Schafferer, welcher aus aussichtsreichster Position am Tor vorbeischoss. Vor dem Spiel hatte Willy Kaipel uns aufgetragen, füreinander zu kämpfen und zu arbeiten, und das taten wir. Immer wieder fing unsere von Schlembach dirigierte Defensive die Angriffe der Engländer ab und immer wieder fanden wir im Konter den schnellen Sztatecsny. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten wir Glück, als der ägyptische Unparteiische einen Treffer der Hausherren wegen Abseits annullierte. Mit dem auffrischenden Wind im Rücken wurden wir immer stärker. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff lief Berger 1 mit großer Entschlossenheit in den Strafraum und köpfelte Weigls Cornerball aus sechs Metern in die Maschen. Zum ersten Mal seit vielen Jahren führten wir in einem Ländermatch, jedoch nur etwa zwei Minuten. Wir klärten zweimal schlecht und ließen einen Engländer aus etwa zehn Metern frei zum Schuss kommen, sodass Cölestin chancenlos war. Als Schafferer im Strafraum niedergestoßen wurde, sprach uns der Schiedsrichter ebensowenig einen Elfmeter zu wie bei einem Handspiel eines Engländers in der ersten Hälfte. Einem Treffer Schafferers verweigerte er wegen vorangegangenen Foulspiels die Anerkennung. Dem ungeheuer engagierten Wenninger 1 zeigte er nach einem taktisch notwendigen Foul an einem durchbrechenden Gegner die gelbe Karte. Soder traf die Latte. Wir waren in den letzten zwanzig Minuten die initiativere und gefährlichere Mannschaft, doch wir brachten den Ball nicht mehr im Tor unter. Zum ersten Mal seit dem 8. Oktober 2016, als wir in Wien gegen Italien 1:1 spielten, verloren wir ein Länderspiel nicht.

„Wenn es noch ein bisschen gegangen wäre, hätten wir gewonnen," fand Schenk-Mair.
„Auswärtspunkt!" frohlockte Cölestin.
„Das war hervorragendes Teamwork von uns. Ich bin mit der Leistung und dem Resultat sehr zufrieden," lobte Willy Kaipel.

England Writers Football Club — Österreichisches Autorenfußballteam 1:1 (0:0). In Willy Kaipels 4-4-2 begannen Cölestin; Berger 1, Schlembach, Wenninger 1, Leikauf; Leutgeb 1, Weigl, Ilkerl, Soder; Sztatecsny, Schafferer. Es kamen Amanshauser, Meschik 1, Schenk-Mair und Wenninger 3. Unser Tor erzielte Berger 1.

2. Beim Bookseller Crow on the Hill lasen für uns Martin Amanshauser, Kurt Leutgeb, Mario Schlembach und Thomas Schafferer. Der Text eines der vier lesenden Engländer hatte das Europacupfinale zwischen Everton und Rapid im Jahre 1985 zum Gegenstand, an dessen Erreichen Willy Kaipel als Co-Trainer und in entscheidenden Spielen als Vertreter des gesperrten Otto Baric ja maßgeblichen Anteil hatte."

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>IN KÜRZE...
Da sich die Website „www.schafferer.net“ in Überarbeitung...
romanroad - 30. Mai, 22:13
>>>14.05. Lesung...
Autorennationalteamkick in Wien plus Lesung zu Ehren...
romanroad - 9. Jun, 14:08
>>>24.06. Lesung...
Sounds Like Poetry Nr. 1 – Thema „Musik“ 24.06. / FR TEIL...
romanroad - 6. Jun, 08:12
>>>07.06. Höttinger...
Musik und Lesung aus dem Cognac & Biskotten Buch...
romanroad - 6. Jun, 07:49
>>>01.06. /...
Mi 01.06.2022 Wipptalherz Offene Tür 2, 19.00 Uhr Thema...
romanroad - 6. Jun, 07:44

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

Presov-Lesung-Publikum

Suche

 

Status

Online seit 5711 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 22:13

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren